O&O DiskImage 19: Verbessertes Windows 11 Backup
Eine zuverlässige Datensicherung ist heutzutage unverzichtbar. O&O DiskImage 19 bietet noch schnellere und benutzerfreundlichere Möglichkeiten zur Sicherung von gesamten Computern, Festplatten und Dateien.
Schnellere und bequemere Datensicherung
Die aktuelle Version von O&O DiskImage ermöglicht eine beschleunigte und bequemere Datensicherung. Das Erstellen eines Bootmediums zur Systemwiederherstellung und die Migration auf neue Hardware wurden erheblich verbessert und laufen nahezu automatisch ab.
Unterstützung für Windows 11und Windows 10
O&O DiskImage 19 lässt sich direkt unter Windows 11 und Windows 10 einsetzen. Bestehende Sicherungen aus früheren Versionen können selbstverständlich weiterhin genutzt werden. Mittels der enthaltenen Startumgebung können Sicherungen auch direkt auf leere Systeme hardwareunabhängig wiederhergestellt werden, so dass auch ältere Windows-Versionen 7, 8 und 8.1 unterstützt werden.
Erweiterte VHD/VHDX-Funktionalität
Das Arbeiten mit virtuellen Maschinen wird mit O&O DiskImage 19 sicherer und effizienter. Sie können Sicherungsdateien in virtuelle Sicherungen vom Typ Microsoft Virtual Hard Disk (VHDX und VHD) konvertieren und inkrementelle sowie differentielle Sicherungen von virtuellen Laufwerken erstellen.
Vollständige, inkrementelle und differentielle Sicherungen
Die vollständige Sicherung mit O&O DiskImage ist ideal für ein umfassendes Backup. Sie kopiert alle Daten eines Systems oder einer Festplatte. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts eine vollständige Wiederherstellung möglich ist.
Die inkrementelle Sicherung ist eine effiziente Methode, bei der nach der ersten vollständigen Sicherung nur die Änderungen gesichert werden, die seit der letzten Sicherung erfolgt sind. Diese Methode spart erheblich Speicherplatz und ist schneller als eine vollständige Sicherung. O&O DiskImage ermöglicht es, inkrementelle Backups leicht zu planen und durchzuführen, was die Datensicherung erleichtert und optimiert.
Bei der differentiellen Sicherung werden alle Änderungen gespeichert, die seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommen wurden. Dies bietet einen Mittelweg zwischen vollständiger und inkrementeller Sicherung. Sie benötigt mehr Speicherplatz als die inkrementelle Sicherung, ist aber schneller in der Wiederherstellung, da nur zwei Sicherungssets benötigt werden: die ursprüngliche vollständige Sicherung und das letzte differentielle Backup.
Weitere Highlights
- Erstellung von Sicherungen des gesamten Systems (Systemimages)
- Erstellung von Sicherungen von Laufwerken und Partitionen (Images)
- Erstellung von Sicherungen von Verzeichnissen und Dateien (Dateibackup)
- Sicherungen können vollständig, inkrementell und differentiell erstellt werden
- Möglichkeit zur Erstellung von forensischen Images (Sicherung aller Sektoren)
- Möglichkeit zur Erstellung von Images der genutzten Sektoren
- Physische Maschinen können in virtuelle Maschinen konvertiert werden
- Erstellung von inkrementellen und differentiellen VHD- und VHDX-Dateien
- Hardwareunabhängige Wiederherstellung für problemlose Systemmigration
- Klonen von Maschinen für einfache Datenduplikation
- Ein-Klick-Sicherung für eine schnelle und einfache Datensicherung
- Wiederherstellung von Systemsicherungen direkt von einem Bootmedium
- Datensicherung auf Bootmedium für sofortige Sicherungen
- Einbinden von Backups als virtuelle Laufwerke für flexible Datenwiederherstellung
- Unterstützung von ISO-Dateien und eine Skript-Schnittstelle zur Automatisierung
- Unterstützung von EFI/UEFI-Systemen und Plug-and-Play-Funktionalität
- Optimierung des Speicherbedarfs für effiziente Datenspeicherung
Preise und Verfügbarkeit
O&O DiskImage 19 Professional inklusive hardwareunabhängiger Wiederherstellung kostet 49,90 Euro, für den Einsatz auf bis zu 5 Rechnern bietet O&O die 5-Rechner-Lizenz für 69,90 Euro an. Alle Preise verstehen sich einschließlich 19% Mehrwertsteuer.
Interessierte Anwender finden eine kostenlose 30-Tage-Testversion von O&O DiskImage 19 Professional Edition auf der O&O Website: https://www.oo-software.com/oodiskimage/
Mit der Testversion können Anwender 30 Tage lang von ihrem Rechner einfach und schnell Sicherungen erstellen und sich so vom Funktions- und Leistungsumfang überzeugen. Eine Übersicht der Fachhandelspartner ist unter https://www.oo-software.com/de/order/reseller/ zu finden.